Do/18.01 | 20:00 - 03:30

CLUBLITERATUR | Literatur: Jean Foncé | Klub: Esengo

ⓒⓛⓤⓑⓛⓘⓣⓔⓡⓐⓣⓤⓡ

Mit FONCÉ

Igihozo

Esengo

LITERATUR 20 ::: 00

SOUNDS 22 ::: 30

CLUB 00 ::: 00

ⓛⓘⓣⓔⓡⓐⓣⓤⓡ

FONCÉ, Jean Foncé, lebt im Moment in Basel und arbeitet dort als Schriftsteller*in, Poet*in, DJ und macht Kulturarbeit. Im Zentrum der kreativen Praxis stehen das Geschichtenerzählen und das Erinnern. FONCÉ ist an Gegenerzählungen und marginalisierten kulturellen Perspektiven interessiert. Im September 2023 rief FONCÉ zu einem Storytelling Retreat für QTBIPoC* auf. Dort wurden innerhalb dieser Community Erzählpraktiken erforscht und geteilt. Ziel des Retreats war es, die eigene Geschichte frei erzählen oder darstellen zu können, den Fokus auf den kreativen Prozess zu legen ohne Druck auszuüben und kein Endergebnis zu erzwingen. FONCÉ ist Teil des aktivistischen Kollektivs OKRA, welches im September 2023 den Kulturförderpreis Basel erhalten hat: ein kulturpolitisches Signal für junge kulturelle Initiativen. OKRA organisiert (Musik-)Veranstaltungen, allem voran für eine Szene marginalisierter Menschen und verschafft ihnen so mehr Sichtbarkeit.

ⓢⓞⓤⓝⓓⓢ

Zu Igihozo, Larissa Igihozo, sagt die Bio: shapeshifter, dog zaddy, shy quirky artsy always singing and humming f-boi fairy. Larissa Igihozo unterrichtete in den letzten Jahren an einer Musikschule über 50 Sänger*innen jeden Alters und Genders um nun einen eigenen Unterrichtsraum in Bern zu eröffnen. Ausserdem studiert Igihozo daneben Teilzeit am Complete Vocal Insitute in Kopenhagen um den CVT teacher Titel zu erlangen. Igihozo ist unglaublich vielfältig, macht träumerische Musik mit Gitarre oder Gesang, voller Bilder und Einblicke in eine naturnahe und greifbare Welt. Igihozo macht ausserdem 3D-Animationen und Analogfotografie, fantastische Poesie und Vocal Coaching.

ⓒⓛⓤⓑ

Esengo ist DJ und Produzent, der an der kulturellen Schnittstelle zwischen Basel und Genf in der Schweiz lebt. Er verwebt die lebendigen Fäden von Kuduro, Gqom, UK Funky und brasilianischem Funk und kreiert DJ-Sets, die Räume und Seelen erwärmen und sein Publikum berühren. Unter dem Ballroom Pseudonym "Esengo Angels" schuf er eindringliche Klanglandschaften, die Clubbing- und Ballroom-Gemeinschaften miteinander verbinden. Auf dem national relevanten und szeneverbindenden Radio TRNSTN hostet Esengo gemeinsam mit DJ Ka-Raba die Sendung «Jollof and Cheese», zweimontalich erscheinend. Das Ziel dieser Residency ist es, eine Plattform und einen kulturellen Knotenpunkt zu schaffen, um BIPoC-Künstler*innen, Gemeinschaften und Szenen miteinander zu verbinden.

ⓧⓧⓢⓞⓢⓞ